Brahma spielt als kosmischer Schöpfer eine grundlegende Rolle in der hinduistischen Kosmologie, bleibt aber eine paradoxe Figur - vital und dennoch selten verehrt.
Seine Geschichte spiegelt das hinduistische Verständnis der Schöpfung als vorübergehender, ständig erneuerter Prozess wider und verstärkt die zyklische Natur des Universums.
Das 18. Jahrhundert war eine entscheidende Ära für das Königreich Lan Na, gekennzeichnet durch birmanische Dominanz, inneren Widerstand und eventuelle Absorption in die siamesische Herrschaft.
Während Lan Na seine Unabhängigkeit verlor, bildeten die Ereignisse dieses Jahrhunderts die Bühne für seine spätere Rolle als semi-autonome Region unter dem Königreich Siam.
Der Dreifach Juwel- Buddha, Dharma und Sangha bilden die Grundlage des Buddhismus und bieten den Praktikern Anleitung, Weisheit und Gemeinschaft.
Durch die Zuflucht in diesen drei Juwelen begeben sich Buddhisten auf einen Weg von Selbstfindung, ethisches Leben und ultimative Erleuchtung.
Das Abhaya Mudra mit seiner zeitlosen Botschaft des Schutzes, der Furchtlosigkeit und der göttlichen Beruhigung bleibt sowohl in buddhistischen als auch in hinduistischen Traditionen ein mächtiges Symbol.
Seine einfache, aber tiefgreifende Geste vermittelt eine Vielzahl spiritueller Lehren und bietet Praktikern und Bewunderern gleichermaßen Trost und Inspiration.
Das Dharmachakra Mudra ist ein tiefes Symbol der buddhistischen Lehre und verringert die bedeutsame Gelegenheit, wenn der Buddha das Rad des Dharma in Bewegung setzte.
Seine komplizierte Symbolik, reichhaltige Variationen und tiefe kulturelle Bedeutung machen es zu einem zentralen Motiv in buddhistischer Praxis und Kunst.
Der Sukhothai Buddha -Kopf ist ein Meisterwerk der thailändischen Kunst und ein tiefes Symbol der spirituellen Erleuchtung.
Seine eleganten Merkmale, ein ruhiger Ausdruck und symbolische Elemente verringern die künstlerischen und religiösen Ideale der Sukhothai -Zeit.
Die Handgesten des Apsara -Tanzes sind viel mehr als künstlerische Ausdrücke; Sie sind eine tiefgreifende Sprache der Symbolik, Spiritualität und kultureller Identität.
Durch ihre komplizierten Bewegungen vermitteln Apsara -Tänzer die Schönheit, Anmut und Tiefe des kambodschanischen Erbes, die alte Traditionen bewahren und gleichzeitig das moderne Publikum fesseln.
Der Phnom da Buddha ist ein bemerkenswerter Beweis für die frühe Entwicklung der Khmer -Kunst und die Verbreitung des Buddhismus in Südostasien.
Seine einzigartigen Eigenschaften und seine historische Bedeutung bieten wertvolle Einblicke in die kulturelle und religiöse Landschaft der Funan -Zeit.
Der tanzende Ganesha verkörpert die Verschmelzung von Spiritualität, Kunst und Kultur in Thailand, die tiefen Verbindungen zwischen hinduistischen und buddhistischen Traditionen widerspiegeln.
Sein freudiger Tanz erinnert an die Bedeutung von Kreativität, Feier und Überwindung von Hindernissen mit Anmut und Weisheit.
Der Nirvana Buddha ist ein tiefes Symbol für die endgültige Befreiung und das spirituelle Erwachen im thailändischen Buddhismus.
Es repräsentiert den Höhepunkt der Reise des Buddhas und die Verwirklichung von Nirvana, die eine starke Erinnerung an die Unbeständigkeit des Lebens und das Potenzial für Befreiung vor Leiden bietet.
Die Mukhalinga Linga ist ein Beweis für das reiche spirituelle und künstlerische Erbe des Hinduismus.
Es verkörpert das tiefgreifende theologische Konzept der Formlosigkeit von Shiva und seine zugänglichen, persönlichen Aspekte und schließt die Lücke zwischen Unendlichen und Finite.
Wir hoffen, dass a 10% Rabatt Hilft Ihnen, das Stück zu finden, das Sie suchen.
Mindestbestellung £ 50.