
Warum gibt es so viele hinduistische Statuen in Thailand, Ein buddhistisches Land?
Thailand, Vorwiegend als Theravāda -buddhistische Nation bekannt, beherbergt eine überraschende Anzahl hinduistischer Statuen und Symbole. Dazu gehören Statuen hinduistischer Gottheiten wie Shiva, Vishnu, Brahma und Ganesha in Tempeln, öffentlichen Räumen und Schreinen.
Diese faszinierende Koexistenz hinduistischer und buddhistischer Elemente spiegelt sich wider ThailandDie reiche kulturelle und religiöse Geschichte, die in Jahrhunderten der Interaktion und Synthese zwischen den beiden Traditionen verwurzelt ist.
Historischer Kontext: Die Ankunft des Hinduismus in Südostasien
Das Vorhandensein hinduistischer Statuen in Thailand kann auf die frühen Jahrhunderte zurückgeführt werden, wenn indische Händler, Priester und Gelehrte den Hinduismus nach Südostasien brachten. Hinduistische Praktiken und Überzeugungen wurden von lokalen Herrschern angenommen und mit einheimischen Traditionen verschmolzen, die eine einzigartige synkretische Kultur bildeten.
Während der Dvaravati -Zeit (6. bis 11. Jahrhundert CE) und dem Khmer -Reich (9. bis 15. Jahrhundert CE) gedieh der Hinduismus neben dem Buddhismus. Die Khmer-Herrscher, die große Teile des heutigen Teile kontrollierten Thailand, adoptierte den Hinduismus als staatliche Religion und baute Tempel auf, die den hinduistischen Göttern gewidmet sind. Dieses Erbe hat eine unauslöschliche Marke angelassen ThailandKulturlandschaft.
Die Rolle hinduistischer Gottheiten im thailändischen Buddhismus
Während der Theravāda -Buddhismus schließlich zur dominierenden Religion in wurde Thailand, Hinduistische Gottheiten wurden nicht aufgegeben. Stattdessen wurden sie in thailändisch -buddhistische Kosmologie und Praktiken integriert. Dieser Synkretismus zeigt sich in verschiedenen Aspekten der thailändischen Kultur:
-
Brahma (Phra Phrom): Brahma ist einer der am meisten verehrten hinduistischen Götter in Thailand. Der Erawan -Schrein in Bangkok, der Brahma gewidmet ist, ist ein berühmter Ort, der sowohl von Einheimischen als auch von Touristen besucht wird. Thai -Buddhisten beten oft zu Brahma um Segen, Wohlstand und Schutz.
-
Ganesha (Phra Phikanet): Ganesha ist als Entferner von Hindernissen bekannt, wird in weitem respektiert in Thailand, Besonders unter Künstlern und Studenten. Statuen von Ganesha sind in Tempeln, Universitäten und kulturellen Institutionen zu finden.
-
Vishnu (Phra Narai): Vishnu ist mit Königtum und Schutz in verbunden Thailand. Der thailändische Monarch gilt als Nachkomme von Vishnu, und die Symbole der Gottheit erscheinen oft in königlichen Innerien und Zeremonien.
-
Shiva: Shiva, bekannt als Zerstörer und Regenerator, ist weniger prominent, wird aber in bestimmten Kontexten wie beim Shiva -Schrein in Bangkok immer noch verehrt.
Der Einfluss des Hinduismus auf die Kunst und Architektur thailändische Architektur
Der Einfluss des Hinduismus zeigt sich auch in der thailändischen Kunst und Architektur. Viele alte Tempel, wie Phanom Rund und Prasat Hin Phimai, wurden ursprünglich als Hindu -Schreine gebaut, die Shiva oder Vishnu während der Khmer -Zeit gewidmet waren. Diese Tempel weisen komplizierte Schnitzereien und Reliefs auf, die hinduistische Mythen und Gottheiten darstellen und die tiefe kulturelle Integration des Hinduismus in die thailändische Gesellschaft zeigen.
In modern Thailand, Sogar buddhistische Tempel umfassen oft hinduistische Elemente wie Skulpturen mythischer Wesen aus hinduistischen Epen wie The Ramayana (bekannt als Ramakien in Thailand). Der Ramakien selbst, ThailandDas nationale Epos ist eine lokalisierte Anpassung des Hindu Ramayana, das die dauerhaften kulturellen Auswirkungen des Hinduismus demonstriert.
Rituale und Praktiken
Thai -buddhistische Rituale enthalten häufig Elemente des Hinduismus. Zum Beispiel:
-
Brahmane Priester: Brahmane Priester, die ihre Abstammung zu indischen Traditionen verfolgen, spielen eine wichtige Rolle bei königlichen Zeremonien und verheißungsvollen Ereignissen. Sie führen hinduistische Rituale durch, um neue Gebäude zu segnen, Statuen zu weihen und wichtige Meilensteine zu feiern.
-
Astrologie und Wahrsagerei: Die hinduistische Astrologie bleibt eine Einfluss auf die thailändische Kultur und leitet Entscheidungen zu allem, von Hochzeitsdaten bis hin zu Geschäftsunternehmen.
-
Festivals: Festivals wie Songkran (thailändisches Neujahr) haben Wurzeln in hinduistischen Traditionen, mit Zeremonien, die Gottheiten ehren und Segen für das kommende Jahr suchen.
Synkretismus: Harmonie zwischen den Traditionen
Das Koexistenz von hinduistischen Statuen und buddhistischen Praktiken in Thailand ist ein Beweis für den synkretischen Ansatz der Region zur Religion. Anstatt den Hinduismus und der Buddhismus als gegenseitig ausschließende Kultur zu betrachten, hat die thailändische Kultur Elemente beider Traditionen harmonisiert und eine spirituelle Landschaft geschaffen, die Vielfalt und Kontinuität respektiert.
Hinduistische Gottheiten gelten oft als wohlwollende Geister oder Beschützer im thailändischen Buddhismus. Dieser pragmatische und integrative Ansatz ermöglicht die gleichzeitige Verehrung hinduistischer Götter und buddhistischer Lehren, die die Anpassungsfähigkeit der thailändischen Spiritualität widerspiegelt.
Abschluss
Das Vorhandensein hinduistischer Statuen in Thailand unterstreicht die reichen historischen Interaktionen des Landes mit Indien und seine Fähigkeit, verschiedene Traditionen in eine zusammenhängende kulturelle Identität zu integrieren.
Diese Statuen erinnern sich an ein gemeinsames Erbe, der Vergangenheit und Gegenwart überbrückt und den dauerhaften Einfluss des Hinduismus innerhalb einer überwiegend buddhistischen Nation zeigt.
Durch das Verständnis dieser einzigartigen Synthese erhalten wir eine tiefere Wertschätzung für ThailandGeistige und kulturelle Komplexität.